Die Impfung wird empfohlen für:
- Menschen, die über 60 Jahre alt sind
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung durch ein Grundleiden (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz– oder Kreislaufkrankheiten, Leber– oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Krankheiten wie Multiple Sklerose)
- Menschen mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten oder HIV-Infektion
- Bewohner von Alten– und Pflegeheimen
- Schwangere
- Personen mit erhöhter Gefährdung, z. B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.
Übrigens: Für die Impfung müssen Sie keinen Termin vereinbaren. Kommen Sie einfach während unserer Sprechzeiten vorbei!
Ihr gasteigpraxis-Team
Im Vergleich zur „normalen” Erkältung geht die echte Grippe meistens mit deutlich stärkeren Symptomen einher. Typisch für die Influenza (so heißt die Grippe auch) ist, dass die Beschwerden oft ganz plötzlich, aus heiterem Himmel, beginnen. Zu den klassischen Symptomen gehören länger anhaltendes (hohes) Fieber, starkes Krankheitsgefühl und Husten. Wichtig ist dann vor allem die körperliche Schonung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Zum Hausarzt gehen sollten Sie bei ausgeprägten Symptomen, Kurzatmigkeit oder wenn Fieber nach 48 Stunden weiter besteht.