PRÄVENTION, DIAGNOSTIK und BEHANDLUNG -
Innere Medizin (hausärztlich) & Allgemeinmedizin:
• Gesundheitsuntersuchungen (z.B. „Check-Up“)
• Ernährungs– und Lifestyle-Beratung
• Raucherentwöhnungs-Beratung
• Hautkrebs-Vorsorge (Beratung zu Hautkrebsscreening)
• Krebsvorsorge/Früherkennung
• Psychosomatische Grundversorgung
• Erhebung des arteriellen Gefäßstatus (Ultraschall Arterien)
• Ultraschall der Bauchorgane mit besonderer Berücksichtigung der Leber
• Blutuntersuchung auf wichtige kardiovaskuläre Parameter und Blutfette
• Berechnung des kardiovaskulären (Schlaganfall, Herzinfarkt) Risikos, auch individuell
• Umfassende Untersuchung auf Herz-Kreislauf-Risiken oder –Erkrankungen
• Behandlung aller hausärztlich/allgemeinmed. Erkrankungen in Kooperation mit Fachkollegen
HAUSBESUCHE:
• Hausbesuche nach Absprache und bei akuten Erkrankungen*
• Betreuung von Seniorenresidenzen und Altersheimen (hausärztlich geriatrische Betreuung)
Mehr PRÄVENTION — IMPFUNGEN u. REISEMEDIZIN:
• Impfberatung und Impfungen
• Reisemedizinische Gesundheitsberatung und Reiseimpfungen (IGeL**)
• Tauchtauglichkeitsuntersuchung (IGeL**)
INFEKTIOLOGIE
• Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten (z.B. HIV, Hepatitis, STD)
• Harnwegsinfektionen
• Beratung zu Schnelltests auf HIV und Hepatitis C-Virus
• Diagnostik nach Fernreisen
TECHNISCHE DIAGNOSTIK:
• Ruhe-EKG
• Belastungs-EKG
• Lungenfunktionsprüfung
• Ultraschall von Bauch und Schilddrüse (ggf. auch im Rahmen eines Hausbesuchs)
• Langzeit-Blutdruckmessung
• Schnelltestuntersuchungen (Entzündung, Blutzucker, Herzinfarkt, Thrombose, Streptokokken)
*Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117 od. den ärztlichen Notdienst unter 112. Zusätzlich stehen Ihnen die Bereitschaftspraxen und Notfallambulanzen der Kliniken in München rund um die Uhr zur Verfügung, falls wir einmal nicht erreichbar sein sollten.
**Individuelle Gesundheitsleistungen, die als primäre Selbstzahlerleistung nur ggf. von der Krankenkasse rückerstattet werden (kann mit der Krankenkasse vorab vom Patienten/von Patientin geklärt werden)